Die Dokumentation zum Deutschen Chorfest erzählt von Gemeinschaftsgefühl und Glück durch gemeinsames Singen. SängerInnen und ChorleiterInnen von vier herausragenden Chören aus ganz Deutschland stehen dabei im Mittelpunkt. 1 Mio Views in der ARD-Mediathek.
Besonders sein ist in Neinstedt normal. Denn hier gibt es die sogenannten Neinstedter Anstalten. Schon in der DDR waren sie landesweit dafür bekannt, Menschen mit Behinderung zu betreuen. Seit der Wende hat sich zum Glück hier viel verändert. Die Geschichte der Stiftung prägt das Dorf und seine Bewohner. Die Dokumentation wirft einen Blick auf das dunkelste Kapitel der Neinstedter Anstalten. Während der Nazi-Zeit wurden viele Bewohner Opfer der Euthanasie.
Autorin: Franziska Kruse
Sie sind die Retter der Berge und immer dann zur Stelle, wenn der normale Rettungsdienst kapituliert bzw. nicht rankommt. Ehrenamtlich versorgen und bergen sie Verletzte in der Sächsischen Schweiz, suchen nach Vermissten und beseitigen Gefahrenquellen. Wir begleiten die Bergretter in der Staffel 2 – zu sehen bei Youtube (20 Folgen) und im MDR.
Autorin: Daniela Posern
Immer häufiger wüten Waldbrände auch in Mitteldeutschland. Besonders gefährlich sind Feuerwehreinsätze dort, wo sich ehemalige militärische Truppenübungsplätze befinden. „exactly“ zeigt welche Gefahren von alter Munition in der Region ausgeht und warum die Entsorgung ein großes Problem ist.
Autor: Milan Schnieder